Download
MEMORIALSANTRAG für eine faire Abgeltung der Tierhalter nach Wolfsrissen
Mitte Juni 2023 reichte die Bauerngruppe Glarus Süd bei der Staatskanzlei des Kantons Glarus einen Memorialsantrag ein, um die künftige Entschädigung nach Rissen durch Grossraubtiere in unserem Kanton verbindlich zu regeln
Memorialsantrag Entschädigung Wolfsrisse
Adobe Acrobat Dokument 441.9 KB

Download
Der Herdenschutz stösst an seine Grenzen
Interview mit zwei Mitgliedern der Fachkommission Grossraubtiere des Glarner Bauernverbandes
2023-06-02_Glarner_Nachrichten_Seite_3.p
Adobe Acrobat Dokument 239.2 KB

Download
Wolfscharta als "Manifest der Würde"
Interview mit André Siegenthaler, Mitglied der Fachkommission Grossraubtiere des Glarner Bauernverbandes
Wolfscharta-Interview-mit-Andre-Siegenth
Adobe Acrobat Dokument 244.8 KB
Download
WOLFSCHARTA GLARNERLAND 2023
Das Leitbild unserer Berglandwirtschaft. Herunterladen und Unterschriften sammeln. Danke für die Unterstützung!

***
Wolfscharta Glarnerland 2023 Mehrfachunt
Adobe Acrobat Dokument 90.6 KB

Download
Wolfsschutz demoliert Naturschutz
Biologe Marcel Züger über den Widerspruch von Wolf und Biodiversität
Schweizer Jäger-02-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Download
Wolfsmanagement in Norwegen
Interview mit Svein Egil Atlevik
Wolfsmanagement Norwegen Bündner Bauer.
Adobe Acrobat Dokument 273.4 KB

Download
Vals und der Wolf
Ein Stimmungsbericht
Seite_3_Tages-Anzeiger_2023-03-10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Zahlen aus dem Kanton Glarus zum Alpsommer 2022: 

 

90 gerissene Tiere

120 vermisste Tiere 

 

Ergibt insgesamt 210 Tiere (Schafe und Ziegen), welche nach dem Alpsommer in direktem Zusammenhang mit dem Wolf nicht von der Alp zurückkehrten. 

 

 

Vergleich Sommer 2021:

10 tote Nutztiere, 5 vermisste und 2 verletzte Nutztiere

 

 

Die Risszahlen bei den Nutztieren haben sich innerhalb eines Jahres verneunfacht. 

Wenn wir die vermissten Tiere mitzählen haben sich die Fälle sogar vervierzehnfacht.

 

 


Download
WER SCHÜTZT UNS VOR DEM GESCHÜTZTEN WOLF
Tribüne in den Glarner Nachrichten (Südostschweiz) von André Siegenthaler, Mitglied der Fachkommission Grossraubtiere des Glarner Bauernverbandes (22.11.2022)
2022-11-22_Glarner_Nachrichten_Wer_schue
Adobe Acrobat Dokument 55.1 KB

Download
Pasturs Voluntaris ist ein Wolf im Schafspelz
Wenn der Brandstifter das Feuer löschen helfen will...
Pasturs ist ein Wolf im Schafspelz, Baue
Adobe Acrobat Dokument 256.6 KB

Download
Zusammenfassung des Bestsellers "Die Kuh ist kein Klimakiller"
Anita Idel über ein grosses Missverständnis
Kuh_kein_Klimakiller.pdf
Adobe Acrobat Dokument 72.5 KB

 

Sendung Forum auf Radio SRF - sehr zu empfehlen

 

https://www.srf.ch/audio/forum/wie-weiter-mit-dem-wolf?id=12068928

 


Sendung zum Thema Wolf im Kanton Graubünden, eine Gefühlserfassung der betroffenen Bevölkerung: 

 

https://www.srf.ch/play/tv/rec-/video/leben-mit-dem-wolf---zwischen-angst-wut-und-verzweiflung?urn=urn:srf:video:f9c46be5-07c0-4fc4-8b2b-80350a4c00f6

 


Download
Argumente für unsere Sache
Wolf in GR-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 708.8 KB

 

Seite aus der Surselva GR

https://www.pro-alpine-kulturlandschaft.ch